Kurz vor Heiligabend haut uns das Wetter die Bremse in den Weihnachtstress, es schneit hier seit 2 Tagen ohne Unterbrechung. Da kommt dann doch wirklich etwas Weihnachtsfeeling auf ...

Ich bin Dezemberkind und Schneefan. Letztes Jahr habe ich ein Wunterlied geschrieben, kein Weihnachtslied, sondern eher eins über meine Liebe zum Winter:
Warum ich den Winter mag
warum ich den Winter mag
was soll ich dir sagen
vielleicht, weil alles leiser wird
an den schneebedeckten Tagen
und ganz bestimmt -weil die Zeit so anders tickt
und weil die Kälte in der Nase zwickt
und endlich kommt vieles zur Ruh
und wenn Schnee kommt ...
deckt der doch den Wahnsinn zu
warum´s mich in die Kälte zieht
wenn der Wind kalt bläst, keine Blume blüht
vielleicht weil ich so viele Sachen hab
die im Sommer zu warm sind und die ich mag
und ganz bestimmt weil fang ich zu frieren an
ich nach Hause in die warme Stube gehen kann
und mit ´nem Heißgetränk schau ich dann zum Fenster raus
und weiß es zieht mich
wieder aus dem Haus.
Warum ich beschneite Flächen mag
hey das erklär ich dir
sie liegen unbeschrieben
wie ein weißes Blatt Papier
vielleicht weil man die Spuren sieht
und weil sie wieder geh`n
wenn es wieder wärmer wird ...
oder Schneestürme weh´n.
Warum ich den Winter mag
was soll ich noch sagen
vielleicht ist´´s die Erinnerung
von längst vergangenen Tagen
ganz bestimmt Schlitten fahr´n und Eishöhle bau´n
und sich freu´n , wenn im Mund die Eiszapfen tau`n
und mit den Eltern und dem Trabi ob´s Stürmt oder schneit
zum Skihang rauf, denn kostbar war die Winterzeit
Warum ich den Frühling mag,
das ist ein anderes Lied
warum ich den Sommer mag
ist auch ein ganz andres Lied
und warum ich den Herbst auch mag,
das sing ich in ´nem ganz anderm Lied
und warum ich den Winter mag
hmm hmm hmm
Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit und einen tollen Winter ...
Hier die damalige Erstaufnahme mit dem Handy, nachdem ich es im Oberstübchen aufgeschrieben hatte:
Kommentar hinzufügen
Kommentare